
Alle Episoden


"Der neunte Arm des Oktopus" von Dirk Rossmann
Ist das Buch des Drogeriekettenbesitzers gut oder hat er nur genug Geld in die Werbung gesteckt?

"Die Störung" von Brandon Q Morris
Der Hard-Sci-Fi-Roman im kritischen Zwiegespräch zwischen Dirk und Daniel.

"Zu viel gesehen" von Marcus Hünnebeck
In bewährt kritischer Weise kommentiert Dirk Osygus den Thriller "Zu viel gesehen". Wie schlägt sich das Buch? Merkt man dem Text an, daß es ein Selfpublishing-Buch ist?
Folgen Sie mir eine Stunde und Sie werden es wissen.

"Die Therapie" von Sebastian Fitzek
"Die Therapie" hat einen super Anfang und die Idee der Geschichte hat mich sofort abgeholt. Ging es euch genauso? Gegen Ende des Buchs war es mir aber etwas zuviel an Wirrungen und Wendungen. Hattet Ihr das gleiche Gefühl?
In diesem Podcast bespreche ich das Buch von Herrn Fitzek und spreche auch über das Ende.

"Der Heimweg" von Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek ist der Thrillerautor in Deutschland. Und mit dem "Heimweg" hat er einen Thriller über ein Thema geschrieben, welches man anhand des Klappentextes eigentlich nicht erwartet.
Dirk und Yvonne analysieren das Buch in bewährt kritischer Manier. Hält das Buch den Anspruch, der beste Fitzek aller Zeiten zu sein?
Was hat uns gefallen und wo hat Herr Fitzek und verloren? Hört mal rein und sagt uns eure Meinung.

Buchcasting zum "Marsianer" von Andy Weir
Heute soll also der Marsianer herhalten. Yvonne ist ja ein großer Science-Fiction-Fan und Dirk gibt dem Genre immer wieder eine Chance. Wie hat den Beiden der Roman gefallen, was halten Sie für Unsinn, was ist glaubhaft. Wo haben Sie Stärken und Schwächen entdeckt? Hört mal rein. Es ist eine unterhaltsame Folge geworden.

Buchcasting zur Kurzgeschichte "Wagners Stimme"
Wir diskutieren über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kurzgeschichte "Wagners Stimme" von Carsten Schmitt. Interessanterweise unterscheiden sich die Sichtweisen von Dirk und Yvonne deutlich.
Sollte man Künstliche Intelligenz in Fällen der Demenz einsetzen? Was bewirkt dies beim Menschen? Kann man die Künstliche Intelligenz beeinflussen?
Fragen und Fragen auf die wir keine Antwort geben, es aber versuchen.